Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "KLM" ergab 85 Treffer

21. Juli 2025 | 14:54 Uhr | Reise vor9 | Inside
Neuer Deutschland-Chef bei Air France-KLM

Bas 't Hooft (Foto) übernimmt die Leitung von Air France-KLM in Frankfurt. Er folgt auf Carl Schelleman, der nach vier Jahren an der Spitze der Deutschland-Direktion als General Manager in die Mittel- und Osteuropa-Direktion nach Budapest wechselt und damit mit 't Hooft die Positionen tauscht.

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
KLM nimmt Kittilä in Winterflugplan auf

KLM erweitert das Winterprogramm 2025/26 um eine neue Verbindung ins finnische Lappland. Vom 23. November bis 22. März fliegt die Airline jeweils sonntags von Amsterdam nach Kittilä. Zum Einsatz kommt eine Boeing 737-800. Reisende aus Deutschland können ab neun Airports via Amsterdam umsteigen. Zusätzlich fährt KLM die Frequenz nach Rovaniemi von drei auf vier Flüge pro Woche hoch. Aerotelegraph

10. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
KLM stockt Winterflüge nach Aruba und Bonaire auf

KLM legt im kommenden Winterflugplan zwei zusätzliche wöchentliche Flüge zwischen Amsterdam, Bonaire und Aruba (Foto) auf. Vom 15. Dezember bis 27. März 2026 wird die Route auch freitags und sonntags bedient. Die Airline setzt dafür A330 ein und erweitert das Angebot insgesamt um rund 8.000 zusätzliche Sitzplätze. Aerotelegraph

8. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Niederländisches Gericht kippt KLM-Streik erneut

Ein für Mittwoch, 9. Juli, geplanter Streik des Bodenpersonals der niederländischen Airline KLM ist durch ein Gericht verboten worden. Die Airline hatte argumentiert, der Ausstand gefährde den Betrieb in der Ferienzeit und die Sicherheit am Flughafen Schiphol. Bereits zuvor war ein 24-Stunden-Streik aus ähnlichen Gründen gestoppt worden. Die Gewerkschaften fordern mehr Lohn und ein Frührentner-Modell bei körperlich belastenden Tätigkeiten. Dutch News

2. Juli 2025 | 15:01 Uhr | Reise vor9 | Destinations
KLM-Bodenpersonal will zum Ferienstart streiken

Das Bodenpersonal der niederländischen Airline KLM kündigt für Mittwoch, 9. Juli, von 14 bis 22 Uhr an Amsterdams Flughafen Schiphol einen Streik an. Die Gewerkschaften CNV und FNV fordern bessere Arbeitsbedingungen und ein Vorruhestandsprogramm sowie einen neuen Tarifvertrag, nachdem der letzte im März auslief. Der Streiktag bedeutet für Schiphol wegen der in den Niederlanden beginnenden Ferien einen "Spitzenreisetag". Die Fluggesellschaft zeigt sich gesprächsbereit. NL Times

27. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Niederländisches Gericht kippt geplanten KLM-Streik

Ein für Samstag, 28. Juni, geplanter Streik des Bodenpersonals der niederländischen Airline KLM ist durch ein Gericht verboten worden. Zur Begründung hieß es, dass der für 24 Stunden angesetzte Streik am Wochenende nach dem Nato-Gipfel massive Sicherheitsrisiken mit sich bringen würde. So könne es zu überfüllten Terminals und fehlenden Abstellpositionen sowie zu massenweise feststeckenden Transit-Passagieren kommen. Grund des geplanten Ausstands war die Forderung nach höheren Tariflöhnen. Aerotelegraph

28. April 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Winterziel Barbados kehrt in KLM-Flugplan zurück

KLM nimmt im Winterflugplan 2025/26 die Strecke von Amsterdam nach Bridgetown auf Barbados wieder auf. Zwischen Oktober und März bedient die Airline die Route dreimal wöchentlich mit einer Boeing 787-9. Flugtage sind Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Von der Karibikinsel aus wird der Flug nach Georgetown in Guyana fortgeführt. Die Verbindung gilt vorerst nur für die Wintersaison. Airliners

19. Februar 2025 | 16:23 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Neuer Verkaufsdirektor für Deutschland bei Air France-KLM

Air France-KLM hat einen neuen Vertriebschef für Deutschland: Sven Pawelka (Foto) übernimmt zum 1. März die Position des Sales Director. Er leitet ein 25-köpfiges Vertriebsteam. Pawelka kommt vom Lufthansa-Konzern und bringt langjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb mit.

17. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Saustall an Bord

Freitag, der 13. Dezember, war für Crew und Passagiere eines KLM-Fluges von Amsterdam nach Mexiko City wahrlich kein Glückstag. Die Maschine musste auf dem Weg nach Mexiko einen ungeplanten Stopp auf den Bermudas einlegen. Grund waren 100 putzmuntere Schweine im Frachtraum, die die Boeing 787-9 nach und nach mit einem intensiven Duft einnebelten. "Der unverwechselbare Geruch von 100 Schweinen, die im Frachtraum reisten, veranlasste die Crew, nach Bermuda umzuleiten, um eine Pause an der frischen Luft einzulegen", heißt es im Nachgang zu dem Stopp. Und so reisten Mensch und Tier nach einer Übernachtung auf Bermuda getrennt voneinander weiter. Welt

29. November 2024 | 22:09 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Hohe Umbuchungsgebühren bei Air France und KLM

Die Airlines führen bei ausgewählten Tarifen im Business- und Premium-Bereich hohe Gebühren für den Fall der Umbuchung ein. So war dies im Tarif Business Standard bisher kostenlos möglich, ab sofort kostet die Umbuchung 300 Euro. Für Business-Light-Tickets sind sogar 450 Euro fällig, teilen Air France/KLM in einem Vertriebsschreiben mit. Bei den Tarifen Premium Comfort und Premium Comfort Light kostet das Umbuchen 350 Euro. Touristik Aktuell

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH