Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Luftverkehrssteuer" ergab 5 Treffer

21. Juli 2025 | 14:34 Uhr | Reise vor9 | Inside
Regierung plant Senkung der Luftverkehrssteuer 2026

Die Bundesregierung will die 2024 eingeführte Erhöhung der Luftverkehrsteuer im kommenden Jahr zurücknehmen. Tourismus-Koordinator Christoph Ploß und das CDU-geführte Verkehrsministerium unterstützen die Rücknahme, um Flugverbindungen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Luftfahrtindustrie zu sichern. Aero, Airliners

17. April 2024 | 14:22 Uhr | Reise vor9 | Inside
Preise für Inlandsflüge steigen weiter

Die Erhöhung staatlicher Steuern und Gebühren binnen kürzester Zeit um 55 Prozent im Vergleich zu 2019 treibt die Ticketpreise in die Höhe. Wesentlicher Kostentreiber sind, laut Handelsblatt, die An- und Abfluggebühren, die von der Deutschen Flugsicherung verlangt werden. Sie stiegen in diesem Zeitraum um 113 Prozent. Auch die Gebühren für die Sicherheitskontrollen hätten sich etwa verdoppelt. Für 2025 sollen diese Kosten weiter steigen. Handelsblatt (Abo)

17. Mai 2021 | 14:57 Uhr | Reise vor9 | Inside
Flugdebatte nimmt im Wahlkampf Fahrt auf

Nachdem die Kanzlerkandidatin der Grünen, Analena Baerbock, für eine "klimagerechte Besteuerung von Flügen" plädierte und erklärte, Kurzstreckenflüge solle es "perspektivisch nicht mehr geben", regt sich Widerstand. Der Luftfahrtverband BDL fordert ein EU-weites Verbot von Dumpingpreisen und warnt vor einem "Verbot" innerdeutscher Flüge.

18. Dezember 2019 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Auch Lufthansa bleibt auf rückwirkender Flugsteuer sitzen

Nicht nur die deutschen Reiseveranstalter kostet die erhöhte Luftverkehrssteuer Millionen, auch Lufthansa zahlt die Differenz für viele Tickets aus der eigenen Tasche. Denn eine Nachbelastung von Kunden, die bereits vor dem Beschluss gebucht und bezahlt hatten, wird es nicht geben. Ryanair dagegen will kassieren.

12. Dezember 2019 | 15:18 Uhr | Reise vor9 | Inside
Rückwirkende Flugsteuer kostet Veranstalter Millionen

Alle Appelle an die Parlamentarier waren vergebens: Der Bundestag hat die Erhöhung der Luftverkehrssteuer zum 1. April beschlossen, auch für Flüge, die bereits gebucht und bezahlt sind. Für die deutschen Reiseveranstalter bedeutet das eine Mehrbelastung von 28,5 Millionen Euro, hat der DRV ausgerechnet.

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH