Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Mallorca" ergab 1675 Treffer

24. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Serena & Venus feiern auf Malle

Warum ein Zimmer buchen, wenn man ein ganzes Hotel mieten kann? Die Tennislegenden Serena und Venus Williams feierten zusammen mit 13 Freundinnen eine Party im Castillo de Bendinat auf Mallorca. Dafür haben sie alle Zimmer belegt und auf dem Anwesen kurzerhand ein Casino und den New Yorker Jazzclub Blue Note nachbauen lassen. Der Anlass der Feier ist nicht ganz klar und reicht von "Feier für Serena" bis zu "Junggesellinnenparty". Dem Vernehmen waren die Schwestern überaus freundlich und vor allem lustig. Mallorca Zeitung (Abo)

23. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Langfinger-Alarm am Flughafen Palma

Gelegenheit macht Diebe, wie ein Fall aus Mallorca belegt. Ein Urlauber hat am Flughafen Palma seine Luxusuhr und ein Diamantarmband im Mietwagen vergessen. Als er den Verlust bemerkte und beim Vermieter nachfragte, erhielt er den Rucksack zurück, jedoch fehlten die Schmuckstücke im Wert von 21.000 Euro. Der Mann erstattete Anzeige und die Polizei machte den Mitarbeiter einer Reinigungsfirma dingfest, der die Gegenstände gestohlen haben soll. Die Beamten stellten den Schmuck sicher und gaben ihn dem Besitzer zurück. Mallorca Zeitung

22. Juli 2025 | 18:17 Uhr | Reise vor9 | Basta
Mallorcas Gastwirte klagen über Gästeschwund

Was denn nun? Overtourism, aber keiner geht mehr essen? Nach Angaben des mallorquinischen Gastro-Unternehmerverbands läuft die Saison miserabel. Im Schnitt sei die Gästezahl um fünf bis sechs Prozent zurückgegangen. Besonders betroffen seien Touristenorte wie Port de Sóller, Sant Elm oder Port d'Alcúdia – dort liege der Rückgang bei bis zu 40 Prozent. Auch in der Inselhauptstadt sehe es nicht besser aus. Am Paseo Marítimo lägen die Besucherzahlen rund 20 Prozent unter dem Vorjahr. Warum? Der Autor dieser Zeilen hätte da eine Idee, seit er in Palma kürzlich eine Pizza Margherita zum Schnäppchenpreis von 21,50 Euro angeboten sah. Mehr dazu weiß das Mallorca Magazin.

21. Juli 2025 | 15:55 Uhr | Reise vor9 | Basta
Der Handtuchkrieg geht in eine neue Runde

Handtuchkriege sind vermutlich so alt wie das Phänomen des Massentourismus. Jüngstes Beispiel ist die Bucht von Cala Agulla in der Nähe des beliebten Ferienortes Cala Rajada im Osten Mallorcas. Dort, so heißt es, seien morgens um 9 schon fast alle Liegen – noch zusammengeschlossenen – mit Handtüchern "reserviert" gewesen. Auch ein Beweis-Video fehlt nicht. Nicht nur an Hotelpools auf Mallorca, sondern auch an Stränden und Buchten verbreitete sich diese Praxis offenbar, heißt es weiter. Das Mallorca Magazin konsultiert eine "deutsche Knigge-Expertin" zum Thema. Die findet jedenfalls, sich Liegen schon frühmorgens mit einem Handtuch zu auf diesem Weg zu sichern, sei "absolut rücksichtslos und geht gar nicht". Mallorca Magazin

18. Juli 2025 | 12:16 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Wie Calviàs Bürgermeister auf die Overtourism-Debatte blickt

Juan Amengual (Foto), Bürgermeister der mallorquinischen Gemeinde Calvià, sieht im Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der unregulierten Ferienvermietung zentrale Ursachen für die wachsende Kritik am Tourismus. Im Gespräch mit Reise vor9 plädiert er für gezielte Steuerung, neue Wohnkonzepte und eine differenzierte Sicht auf die Debatte um Overtourism.

17. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ohne Bett und Hotelzimmer 30 Nächte Mallorca überstehen

Über Influencer Freddy hatten wir schon einmal berichtet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Urlaub auf Mallorca zu verbringen, ohne dabei auf ein gewöhnliches Nachtquartier geschweige denn ein anständiges Hotel zurückzugreifen. Seinen ersten Trip hat er überstanden, nun ist er erneut für 30 Tage nach Mallorca aufgebrochen. Seine Mission: ohne Geld eine gute Zeit haben und ungewöhnliche, aber kostenfreie Schlafplätze auszuprobieren. Dazu lässt er sich mal auf der Toilette einschließen oder nächtigt in einer dunklen Höhle. Demnächst will er herausfinden, ob er die Nacht nicht auch auf einer Luftmatratze auf dem Meer verbringen kann. Sollte er dabei tatsächlich einschlafen, sollte ihm ein feuchter Traum sicher sein... Der Westen

11. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Fremdschäm-Alarm am Airport Palma

"Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt", könnte die Überschrift zu dem vermeintlichen Spaß-Video lauten. Darauf ist ein deutscher Urlauber zu sehen, der sich am Flughafen von Palma einen Buggy unter den Nagel gerissen hat, der eigentlich für Menschen mit Behinderung vorgesehen ist. Gemeinsam mit einem Begleiter fährt er durch die Terminals, während ein weiterer die Aktion filmt. Ein Video davon sorgt aktuell in sozialen Netzwerken für Empörung. Die Polizei war während der Aktion nicht zu sehen, was für zusätzliche Kritik sorgt. Mallorca Zeitung

10. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Barmherziger Hotelier nimmt Polizisten auf

Zehn Beamte der Nationalpolizei sind von Valencia nach Mallorca versetzt worden, um dort an den "Sommersicherheitsmaßnahmen" mitzuwirken. Während ihres Aufenthaltes sind sie in Hotels untergebracht. Für die Bezahlung des Lebensunterhalts und somit auch der Hotelrechnung gab es bisher einen Vorschuss von 80 Prozent des den Beamten zustehenden Tagesgeldes. Die Regelung wurde kürzlich geändert und der Vorschuss halbiert, sodass das Geld der Polizisten nach kurzer Zeit aufgebraucht war und die Gesetzeshüter auf der Straße standen. Ein Hotelier in Paguera hat die zehn Obdachlosen trotzdem aufgenommen. Der Vorfall hat eine Diskussion ausgelöst und die Polizeigewerkschaft Jupol beklagt sich heftig. Mallorca Magazin

8. Juli 2025 | 14:03 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Deutscher Tourist stirbt nach Balkonsturz auf Mallorca

Ein junger Deutscher ist auf Mallorca gestorben, nachdem er am Wochenende aus dem dritten Stock eines Hotels an der Playa de Palma gestürzt war. Laut Polizei deuten die Umstände auf einen typischen Balconing-Unfall hin. Der Mann habe wohl alkoholisiert auf dem Balkongeländer balanciert und versucht, in den Hotelpool zu springen, heißt es von der Polizei weiter. Der 20-Jährige konnte zunächst reanimiert werden, erlag aber laut Berichten mallorquinischer Medien am Sonntag im Krankenhaus den Verletzungen. Mallorca Magazin

7. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
15 Millionen fürs Plattmachen

Wenn auf den Balearen ein Hotel länger als drei Jahre leer steht, geht es ihm an den Kragen. Die Genehmigung für den Hotelbetrieb erlischt und es kann nicht mehr als Herberge weitergenutzt werden. Die Regierung der Balearen hat den Gemeinden 15 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um den Kauf und Abriss alter Hotels zu unterstützen. Hierdurch sollen Touristenbetten verringert und Orte entlastet werden, die unter Overtourism leiden. Finanziert wird die Abrissprämie aus der Touristensteuer. Darauf muss man auch erst mal kommen. Inselradio Mallorca

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 168
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH