Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Schweiz" ergab 1715 Treffer

29. Juli 2025 | 15:12 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Reise- und Hotelpreise auch in der Schweiz kräftig gestiegen

In der Schweiz haben sich Pauschalreisen in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent verteuert, Hotelübernachtungen um 21 Prozent. Haupttreiber sind gestiegene Personal- und Energiekosten sowie Kapazitätsengpässe. Obwohl die Flugpreise zuletzt sanken, steigen die Gesamtkosten für Reisen weiter.

29. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Marriott ernennt Development-Leiterin für DACH-Region

Michal Reschke (Foto) besetzt bei Marriott die Position des Director of Development für die DACH-Region. Sie soll die Wachstumsstrategie des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz umsetzen und fortführen. Reschke bringt über 13 Jahre Erfahrung in den Bereichen Hotelentwicklung, Projektmachbarkeit und strategische Beratung mit.

25. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Schweizer Hyperion Hotel in Basel mit neuem Hotelmanager

Das Hyperion Hotel Basel in der Schweiz hat einen neuen Hotelmanager. Der langjährige Präsident der Worldhotels Switzerland Association, Dimitris Argirakis, hat die Leitung des Betriebs übernommen. Der gebürtige Grieche hat 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in der Hotellerie und leitete zuletzt das Airport Hotel Basel. Tophotel

25. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Neue Hotelschule in Zürich mit Schwerpunkt Management

Die Benedict Education Group will neben ihrem Standort in Luzern im November in Zürich die Business & Hotel Management School (BHMS) mit 250 Studienplätzen eröffnen. Die dreijährige Ausbildung verbindet Theorie mit Praxis in Hotels, Airlines und verwandten Branchen. Schwerpunkt sind kaufmännische Fächer, Küche und Service spielen keine Rolle. Die EHL Hospitality Business School in Lausanne begrüßt das Angebot, der Verband Hotellerie Suisse, sieht in der BHMS einen Trittbrettfahrer. HTR

23. Juli 2025 | 22:36 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Im Lötschental soll jetzt ein Pop-up-Hotel entstehen

Nach dem Bergsturz fehlen im Schweizer Lötschental zwei Drittel der Hotel-Gästebetten. Drei Hotels in Blatten wurden vollständig zerstört, ein weiteres Hotel ist von der Umwelt abgeschnitten und daher geschlossen. Jetzt soll kurzfristig ein Pop-up-Hotel errichtet werden, was im besten Fall bereits zur Wintersaison eröffnen soll.

21. Juli 2025 | 18:37 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Schweizer Reisebüro unter Geldwäsche-Verdacht

Der Fall ist aus dem August 2022, das Hawala (auf Deutsch Vertrauen) genannte System der Geldtransfers beziehungsweise -wäsche hat aktuell die Aargauer Zeitung analysiert. Im Fokus der Ermittlungen steht ein Reisebüro in Luzern, über das der Besitzer und seine Söhne mutmaßlich sieben Millionen Franken in den Kosovo sowie nach Albanien transferiert haben sollen. Wobei das Geld das Land nie verlassen habe, so die Recherche. Denn in Luzern eingezahltes Geld konnte in gleicher Summer im Ausland bei einem "Partner" der Kriminellen mit einem Code abgehoben werden. BAZ Online

16. Juli 2025 | 16:42 Uhr | Reise vor9 | Destinations
So profitiert die Schweiz von der Fußball-EM der Frauen

Die Schweizer Wirtschaft profitiert von der derzeit stattfindenden Fußball-EM der Frauen. So verzeichnen die Austragungsorte höhere Hotelauslastungen, Basel beispielsweise meldet einen Zuwachs von bis zu zehn Prozent im Vergleich zum Rekord-Juli 2024. St. Gallens Hotellerie ist an Gruppen-Spieltagen teilweise ausgebucht. Auch stiegen die Kreditkarten-Ausgaben laut EM-Sponsor Visa um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in der Gastronomie landesweit um 35 Prozent. Travelnews

11. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Europameisterschaft der Hotels

Die Teams der Frauen-Fußball-Europameisterschaft beweisen Geschmack bei der Auswahl der Quartiere. Die Engländerinnen logieren im vornehmen Dolder Grand in Zürich. Gleich zwei Mannschaften sind im malerischen Neuenburg untergebracht: Die Kickerinnen aus Norwegen residieren im noblen Beau-Rivage, die Däninen im Hotel Beaulac. Dass die Damen aus Deutschland im Five Zürich nächtigen, hatten wir schon berichtet. Eigentlich müssten sie im Belvédère Strandhotel in Spiez wohnen. Das war bereits beim WM-Sieg der deutschen Herren 1954 das Quartier der Wahl. Ob das gute Omen jetzt den Holländerinnen hilft? Blick

10. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Laut Siteminder schwächelndes Sommergeschäft in DACH-Region

Der Revenue-Management-Dienstleister Siteminder hat für die Hotels in der DACH-Region auf Basis seiner betreuten Kunden für den Sommer einen Rückgang der Vorausbuchungen um 14 Prozent ermittelt, für den August sogar um 21 Prozent. Die Durchschnittsrate sinkt dabei um rund zwölf Prozent von 216 Euro auf 191 Euro. AHGZ

8. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Ein tierischer Lebensretter

Glück im Unglück hat ein Schweizer Tourengänger gehabt. Der Wanderer war mit Hund auf dem Fee-Gletscher im Kanton Wallis unterwegs, als er ausrutschte und in eine Gletscherspalte stürzte. Trotz Notruf per Funkgerät konnte ihn die Bergwacht nicht orten. Doch sein vierbeiniger Begleiter hielt Stellung und so entdeckte der Rettungsdienst von Air Zermatt erst den kleinen Chihuahua und dann den Verunglückten. Passauer Neue Presse

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 172
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH