4. April 2025 | 09:36 Uhr Anzeige
Teilen
Mailen

Routen 10 und 11: Von Athen über Málaga nach Hamburg

nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA ab dem 7. November wieder auf Weltreise. In 175 Tagen und elf Etappen, die alle einzeln buchbar sind, geht es von Hamburg aus rund um den Globus. Auf Route 10 kreuzt das Schiff durch das Mittelmeer mit Stopps in Italien, Frankreich und Spanien mit dem Ziel Málaga. Route 11 führt entlang der Atlantikküste Westeuropas zurück nach Hamburg.

EL_Spanien_Sagrada_Barcelona_AdobeStock_105502541 (1) - Kopie.jpeg

Die Kirche Sagrada Família ist eine der Attraktionen während des Stopps in Barcelona

Route 10: Quer durch's Mittelmeer von Griechenland nach Spanien

Auf der zehnten Etappe ihrer Weltreise verbindet die VASCO DA GAMA die antiken Stätten Griechenlands mit einigen der schönsten Orte Italiens, Frankreichs und Spaniens. Von Piräus bei Athen legt das Schiff in Katakolon auf der Halbinsel Peloponnes an. Von hier aus geht es ins nahe gelegene antike Olympia, der Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Es folgt ein Zwischenstopp auf Korfu.

Erste Station in Italien ist Syrakus auf Sizilien. Dort flanieren die Besucher durch die Gassen der historischen Altstadt Ortyga mit ihren Gebäuden im Barockstil. Am nächsten Tag wird der Golf von Sorrent erreicht. Von hier aus unternehmen die Gäste Ausflüge an die Amalfiküste oder in die antike Stadt Pompeji. Nächste Station ist der Kreuzfahrthafen Civitavecchia, von wo aus es nach Rom geht. Die VASCO DA GAMA fährt weiter zum Hafen von Livorno, der als maritimes Tor zur Toskana und Städten wie Florenz oder Pisa gilt. Weitere Grandezza bietet die Hafenstadt Genua mit ihren barocken Palästen und verwinkelten Gassen.  

Mit Marseille erreicht das Schiff dann die älteste Stadt Frankreichs. Beliebt ist sie wegen ihrer historischen Viertel, der auf einem Hügel thronenden Basilika Notre-Dame de la Garde und der Gegend um den alten Hafen Vieux-Port. In Barcelona können die Passagiere die Kirche Sagrada Família oder den Park Güell mit den Werken des Künstlers Gaudi besichtigen.

Einen Tag später erreicht die VASCO DA GAMA Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens. Sehenswert sind die historische Seidenbörse oder die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften. Nach einem Tag erreicht das Schiff Málaga in Andalusien. Die Stadt war jahrhundertelang in maurischer Hand, wovon zahlreiche historische Gebäude zeugen.

Route R10 von Athen nach Málaga, 14 Tage, 04. April bis 17. April 2026: Athen – Katakolon – Korfu – Sizilien – Sorrent – Rom – Livorno – Genua – Marseille – Barcelona – Valencia – Málaga.

Route 11: Um Westeuropa zurück nach Hamburg

EL_Frankreich_Saint_Malo_shutterstock_679373527.jpg

Die elfte und letzte Etappe der VASCO DA GAMA-Weltreise beginnt in Málaga, einer der ältesten Städte Spaniens. Höhepunkte sind hier die Festung Alcazaba oder das Picasso-Museum. Am nächsten Tag erreicht das Schiff den Felsen von Gibraltar. Bekannt ist der Hügel für die dort lebenden Berberaffen. Nach der Passage der Straße von Gibraltar geht es über den Atlantik in Richtung spanisches Festland, Ziel ist die Seefahrerstadt Cádiz. Ein Bummel durch die Gassen der Altstadt lohnt sich ebenso wie ein Ausflug in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Sevilla.

Nach einem Tag auf See ist Vigo in Galicien der nächste Stopp. Attraktionen sind hier die Altstadt mit ihren vielen Tapas-Bars und die Cíes-Inseln in der Mündung des Flusses Vigo. Noch mehr Galicien erleben die Passagiere in der mittelalterlichen Hafenstadt A Coruña, die sich für einen Ausflug zum Wallfahrtsort Santiago de Compostela anbietet. Nächste Station der VASCO DA GAMA ist Bilbao, bekannt für seine baskische Gastronomie und das futuristische Guggenheim-Museum.

In Frankreich steht der Yachthafen Port Médoc auf dem Programm, das Tor zur französischen Weinregion Bordeaux. Dort erwarten die Gäste Spitzenweine, mittelalterliche Städtchen und eine hervorragende Küche. Nach einem Tag auf See wird der Hafen von Saint-Malo (Foto oben) in der Bretagne angelaufen. Von hier aus ist die Klosterinsel Le Mont-Saint-Michel leicht zu erreichen.

Nach einem weiteren Seetag erreicht die VASCO DA GAMA die Stadt IJmuiden. Der niederländische Seehafen ist Ausgangspunkt für eine Erkundung Amsterdams mit seinen Grachten und Kunsthäusern. Mit der Fahrt nach Hamburg beginnt für die VASCO DA GAMA die letzte Etappe ihrer Weltreise, die Schiff und Passagiere in 175 Tagen einmal um die Erde führen wird.

Route R11 von Málaga nach Hamburg, 15 Tage, 17. April bis 01. Mai 2026: Málaga – Gibraltar – Cádiz – Vigo – A Coruña – Bilbao – Port Médoc – Saint-Malo – Amsterdam – Hamburg.

Mehr über die Weltumrundung der VASCO DA GAMA 2025/2026 lesen Sie in der nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.