Discover
18. Juni 2025 | 13:44 Uhr
Teilen
Mailen

Brand USA blickt mit globaler Kampagne nach vorne

Während sich die USA auf touristische Großevents vorbereiten – von der Fußball-WM 2026 über das 250-jährige Staatsjubiläum bis zu Olympia 2028 – steht die Marketingorganisation Brand USA vor unsicheren Zeiten. Donald Trump will drastische Budget-Kürzungen. Bei der Incoming-Messe IPW verweisen die Marketingprofis auf die Wertschöpfung ihrer Arbeit.

USA Grand Canyon Foto iStock Kojihirano

"America the Beautiful" nennt sich der Claim der neuen globalen Vermarktungskampagne

Erst vor einer Woche war bekannt geworden, dass die nationale Marketing-Organisation nach Plänen der US-Regierung eine drastische Budgetkürzung hinnehmen soll – von 100 auf nur 20 Millionen Dollar. Kein leichter Auftritt also für Brand USA beim IPW in Chicago. 

Eine offene Debatte über die Zukunft der Organisation wurde auf der Reisemesse indes nicht geführt. Wohl aber in Schriftform auf die Bedeutung von Brand USA hingewiesen. In einem Pressedossier sind eine ganze Reihe eindrucksvoller Wirtschaftszahlen aufgelistet: Im Fiskaljahr 2024 wurden laut Brand USA durch die Kampagnen rund 1,6 Millionen zusätzliche internationale Besucher gewonnen. "Sie sorgten für fast 6 Milliarden US-Dollar an Mehrausgaben, unterstützten knapp 80.000 Arbeitsplätze und generierten 1,7 Milliarden Dollar an Steuereinnahmen – bei einem gesamtwirtschaftlichen Effekt von 13 Milliarden US-Dollar", heißt es.

Globale Kampagne mit dem Titel "America the Beautiful"

Diese Erfolge würden auf einer Kombination aus Partnerbeiträgen, ESTA-Gebühren und strategischem Marketing basieren. Damit diese Erfolgszahlen fortgeschrieben werden können, wird ab August die neue globale Kampagne "America the Beautiful" gestartet. "Eine flexible, emotional ansprechende Plattform, die neue Begeisterung für Reisen in die USA entfachen und internationalen Besuchern die Vielfalt, Herzlichkeit und Schönheit amerikanischer Menschen und Orte bewusster machen soll", so Brand USA.

"Besucher kommen nicht nur, um Amerika zu sehen – sie kommen des Gefühls wegen und um mit den Menschen in Kontakt zu treten, unsere Landschaften zu erkunden und unsere Geschichten zu erleben. America the Beautiful gibt uns eine neue Möglichkeit, diese Geschichten zu erzählen – und die Welt einzuladen, Teil davon zu werden", erklärt Fred Dixon, Präsident und CEO von Brand USA, die Idee der Kampagne.

Der globalen Zielgruppe maßgeschneiderte Inhalte liefern 

Unterstützt wird die Kampagne durch die per sofort gestartete digitale Plattform AmericaTheBeautiful.com, die in Zusammenarbeit mit der KI-gesteuerten Reiseplattform Mindtrip Künstliche Intelligenz nutzt, um die Reiseerfahrung individuell zu gestalten und zu verbessern. Ziel sei ein intuitiveres, datenbasiertes Marketing, das es Brand USA ermöglicht, besser zu verstehen, was globale Zielgruppen inspiriert, und dementsprechend maßgeschneiderte und anregende Inhalte zu liefern.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige