Klima im Vertrieb trübt sich im April ein
Zwar bezeichnen immer noch knapp 44 Prozent der Teilnehmer beim Vertriebsklimaindex die aktuelle Lage im Reisevertrieb im April als gut, doch das sind immerhin 15 Prozent weniger als im Vormonat. Zugleich rechnet fast ein Drittel der Befragten mit sinkender Nachfrage.

iStock/Stadtratte
Die Stimmung in den Reisebüros sinkt
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
42 Prozent der Reiseprofis, die sich am touristischen Vertriebsklimaindex der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner beteiligten, beurteilen die aktuelle Lage als befriedigend (+4 Prozentpunkte), weitere 15 Prozent als schlecht (+ 8 Prozentpunkte).
Zugenommen hat der Verkauf von Reisen in jüngster Zeit gegenüber dem Vorjahr bei 29 Prozent der Befragten (-4 Prozentpunkte), bei 38 Prozent hat er nachgelassen (+9 Prozentpunkte). Beim Blick in die Zukunft rechnen 18 Prozent mit steigender Nachfrage, 32 Prozent gehen von sinkenden Verkäufen aus. Dementsprechend rechnen nur 21 Prozent mit einer Verbesserung der Ertragssituation in den nächsten sechs Monaten (-12 Prozentpunkte), während 31 Prozent eine Verschlechterung voraussagen (+12 Prozentpunkte).
Im April gaben 257 Reisebüros eine Bewertung ab.
Christian Schmicke