Solamento verspricht mehr Provision und Service
Die Konditionen und Rahmenbedingungen für die Solamento-Reiseberater seien 2025 durch "mehr Provision und mehr Service" geprägt, erklärt die Chefs des mobilen Vertriebssystems, Sascha Nitsche (links) und Udo Lutz (rechts). In der Spitze seien 11,5 Prozent Provision erreichbar.

Solamento
Sascha Nitsche und Udo Lutz führen das mobile Vertriebssystem Solamento
Die Lufthansa Group Roadshow ist zurück!
„Erfahren. Erleben. Entdecken.“ heißt es von Mai bis Juli in sieben Städten in ganz Deutschland. Es erwarten Sie exklusive Einblicke, wertvoller Austausch und spannende Informationen. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Vielfalt der Lufthansa Group Airlines.
Solamento fasst die Konditionen für das neue Jahr alljährlich in einer Vertriebsbroschüre zusammen. Neben neuen Ertragschancen durch Sonderprovisionen bei den sogenannten Fokus-Reiseveranstaltern, bei denen nun in der Spitze 11,5 Prozent Provision erreichbar seien, böten 2025 Anpassungen in den Provisionsstufen sowie die Möglichkeit, auch unterjährig in eine höhere Provisionsstufe wechseln zu können, gute Ertragschancen, erklärt Nitsche.
Zudem mache Solamento "weitere attraktive Komponenten für die Optimierung des Verkaufsalltags der Reiseberater" zugänglich. Dabei handele es sich etwa um die Erweiterung des Kompetenzrahmens bei bestimmten CRS-Buchungsvorgängen, den Wegfall von Gebühren bei manuellen Buchungen im Service-Center und erweiterte Erreichbarkeiten des Service-Teams einschließlich des Notfall-Services außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Bei der Optimierung des Verkaufsalltages helfe auch die bereits kommunizierte personelle Aufstockung in der Agenturbetreuung, so Nitsche selbstbewusst.
Neu ist laut Nitsche außerdem, dass der sogenannte "Platin-Service" für alle Reiseberater ab einer Umsatzhöhe von 650.000 Euro gebührenfrei ist. Dieser beinhaltet unter anderem eine priorisierte Durchstellung von telefonischen und E-Mail-Anliegen. Bei letzteren liege die durchschnittliche Antwortzeit bei zwei Stunden, sagt der Solamento-Chef.
Christian Schmicke