"Unnützes Reisewissen" für Weltenbummler
Eine neue Bücherserie des Reiseverlags Dumont beschäftigt sich unter dem Titel "Unnützes Reisewissen" mit den witzigsten Kuriositäten aus verschiedenen Ländern. Skurrile Fun Facts, wie die Tatsache, dass das Geschicklichkeitsspiel Mikado zwar einen japanischen Namen trägt, aber nichts mit Japan zu tun hat, treffen hier auf kuriose Verbote, etwa im italienischen Küstenort Eraclea, wo keine Sandburgen gebaut werden dürfen.
Erschienen sind gerade die Bände zu Japan, Italien und Frankreich – im Februar sollen Deutschland, England und die Schweiz folgen. Zum Buchkonzept gehören neben allerlei Kuriositäten auch spannende Fakten wie die jährliche Anzahl von Einweg-Essstäbchen, die in Japan verbraucht werden, sowie Mythenchecks, etwa zur Frage, ob die teuerste Straße Frankreichs tatsächlich in der Hauptstadt Paris liegt.