15. April 2025 | 15:57 Uhr
Teilen
Mailen

Verbraucherschutz warnt vor Abzocke bei ETA-Antrag

Verbraucherzentralen warnen im Zusammenhang mit der Pflicht zur Beantragung der digitalen Reisegenehmigung ETA bei Reisen nach Großbritannien vor unseriösen Drittanbietern, die den Eindruck erwecken, es handele sich um ein offizielles Angebot. Diese kassierten statt der knapp 20 Euro für die echte ETA bis zu 100 Euro für einfache Ausfüllhilfen oder bloße Weiterleitungen – ohne dass der Antrag wirklich gestellt werde. Reisende sollten daher ausschließlich die offiziellen Apps oder die Website des britischen Innenministeriums nutzen. Frankfurter Rundschau