Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Insolvenz" ergab 485 Treffer

28. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Führungswechsel nach Sanierung bei Caritas im Breisgau

Nach der Sanierung stellt sich der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald personell neu auf. Ab Oktober übernehmen Bettina Leonhard (Foto) als Vorstandsvorsitzende und Rainer Kollmer als zweiter Vorstand die Führung. Sie folgen auf Hans-Georg Liegener und Dirk Pehl, die den Verband durch ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung geführt haben. Die neue Doppelspitze bringt juristische und pflegewirtschaftliche Erfahrung mit. Der Verband zählt zu den großen Pflegeanbietern der Region und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter.

23. Juli 2025 | 16:55 Uhr | Hotel vor9 | Management
Managementfehler treiben Firmen in die Insolvenz

Laut der österreichischen Gläubigerschutz-Organisation KSV1870 gehen rund 64 Prozent der von ihr 4.000 untersuchten Firmenpleiten aus auf Managementversagen zurück. Operative Fehler wie Liquiditätsprobleme und Finanzierungsschwächen stehen besonders im Fokus. Die Auswirkungen unbeherrschbarer Umstände wie Pandemie oder Krieg sind deutlich gesunken.

15. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Höhenhotel Rote Lache bei Stuttgart schließt wegen Insolvenz

Die Betreibergesellschaft Mali’s Hotellerie hat einen Insolvenzantrag gestellt und den Betrieb des in Forbach westlich von Stuttgart gelegenen Höhenhotels Rote Lache eingestellt. Die Gesellschaft geriet in Schieflage, als die einzige Zufahrtsstraße L 76 zunächst voll gesperrt und später zur Einbahnstraße erklärt wurde, was die Anreise zum Hotel erschwerte. Dies führte zu einem Umsatzrückgang von 50 Prozent und sinkenden Gästezahlen. Ein neuer Betreiber wird gesucht. Hogapage

10. Juli 2025 | 22:27 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Katharinenheim Endorf bei München gerettet

Nach anderthalb Jahren im Insolvenzverfahren konnte das Katharinenheim Endorf in der oberbayerischen Gemeinde Bad Endorf, nahe des Chiemsees, gerettet werden. Die Insolvenzverwalterin Birgitt Breiter konnte für die Einrichtung mit der TGE-Trägergesellschaft der Niederbronner Schwestern einen neuen Träger finden. Die Seniorenheime in Bad Endorf und Rohrdorf werden unter dem Dach der Gemeinnützigen Altenhilfe der Niederbronner Schwestern weitergeführt. Alle 220 Pflegeplätze bleiben erhalten. Altenheim

9. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Investor saniert Mecklenburger Pflegedienst

Mithilfe eines Investors aus Schwerin wird der insolvente "Mecklenburger Pflegedienst Antje Bittner" saniert. Die rund 15 Beschäftigten seien alle übernommen worden, die rund 125 Patienten werden laut Insolvenzverwalter vom bisherigen Pflegeteam weiter betreut.

8. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Caritasstift Verden meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an

Das Amtsgericht Verden hat dem Antrag des Caritasstifts St. Josef in der niedersächsischen Kreisstadt Verden bei Bremen auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Der Geschäftsführer der Einrichtung, Hans-Werner Hinnenthal, wird dabei vom Generalbevollmächtigten Hans-Joachim Berner von der Bremer Kanzlei Willmerköster begleitet.

7. Juli 2025 | 18:03 Uhr | Reise vor9 | Inside
Gläubiger von Ex-Cook-Tochter Sentido erhalten Geld zurück

Die Gläubiger der Sentido Hotels & Resorts GmbH, einer Gesellschaft aus dem Verbund des insolventen Thomas-Cook-Konzerns, erhalten ihre Forderungen in voller Höhe zurück. Das versichert Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs von der Rechtsanwaltskanzlei Hermann Wienberg Wilhelm in einer Mitteilung.

6. Juli 2025 | 11:22 Uhr | Hotel vor9 | Local
Gutshof Hauber und Hotel Andreas in Dresden geschlossen

Das Hotel Andreas in Dresden-Blasewitz ist im Zuge der Insolvenz der H & G Tutewohl GmbH geschlossen. Auch die Webseite ist offline und die Telefone abgeschaltet. Neben dem Hotel betrieb die Familienfirma auch den Gutshof Hauber in Tolkewitz, der ebenfalls geschlossen ist. Das Insolvenzverfahren wurde am 1. Juni eröffnet. Als Insolvenzverwalter ist der Dresdner Rechtsanwalt Friedemann Schulz bestellt. Sächsische Zeitung

3. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Wiener Hotel Strudlhof ist insolvent

Das 50 Jahre alte Hotel Strudlhof in Wien ist in die Insolvenz gerutscht. Über das Vermögen der Betreiberin, die L7 GmbH, wurde ein Konkursverfahren eröffnet, teilte der Österreichische Verband Creditreform mit. Als Hauptursachen werden die Folgen der Corona-Pandemie und die Kündigung des Pachtvertrages genannt. Betroffen sind acht Mitarbeiter und 30 Gläubiger, schreibt Mein Bezirk.

1. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflege-Ausstatter Krämer aus Österreich meldet Insolvenz an

Der auf Alten- und Krankenhauseinrichtungen spezialisierte Hersteller Georg Krämer aus Pasching in Österreich ist insolvent. Das 45 Jahre alte Unternehmen hatte weltweit Produkte wie Patientenlifter und medizinisches Mobiliar vertrieben. Laut Creditreform sind Grund für die Insolvenz Auftragsrückgänge seit der Pandemie, ein Zahlungsausfall sowie gestiegene Energiekosten. Eine Sanierung ist nicht vorgesehen. Ein potenzieller Investor will nur Teile des Unternehmens übernehmen. Krone

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 49
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH