Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Iran" ergab 61 Treffer

28. Juli 2025 | 15:43 Uhr | Reise vor9 | Basta
Wie eine iranische Airline an fünf Boeing 777 gelangte

Für Iran gilt ein US-Auslieferungsverbot für Flugzeuge, die US-Bauteile enthalten. Auf Umwegen und über dunkle Kanäle gelangten dennoch kürzlich fünf Boeing 777 in das Land, wo sie für die dortige Airline Mahan Air fliegen sollen. Die Maschinen standen nach Einsatz für Singapore Airlines und den Billig-Ableger Nok Scoot in der australischen Wüste. Dann wurden sie von einem US-Unternehmen aus Miami übernommen, nach China geflogen. Später ging es nach Siem Reap in Kambodscha. Der Weiterflug, aus dem für die Umgehung von Sanktionen bekannten Land, erfolgte mit neuen Registrierungen aus Madagaskar. Über Afghanistan und Pakistan wurden die für die Ortung zuständigen Transponder ausgeschaltet und die Flieger landeten schließlich im Iran. Mahan Air beschaffte sich schon im Dezember 2022 via Südafrika vier gebrauchte Airbus A340. Aerotelegraph

4. Juli 2025 | 13:21 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Iranische Flughäfen nehmen Betrieb wieder auf

Laut einem Beschluss der zivilen Luftfahrtbehörde Irans nehmen die beiden Flughäfen Teherans nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit Israel wieder ihre Arbeit auf. Die Airports sollen künftig tagsüber zwischen 5 und 18 Uhr Ortszeit Passagiere abfertigen, auch für internationale Verbindungen. Auch der Flughafen von Maschhad ist wieder in Betrieb. Vorerst geschlossen bleiben die Airports von Isfahan und Tabris. Airliners

17. Juni 2025 | 16:32 Uhr | Reise vor9 | Inside
Airlines müssen nach Fernost erneut Umwege fliegen

Der gegenseitige Raketenbeschuss zwischen Israel und dem Iran zwingt Airlines, auf dem Weg von Europa nach Asien erneut Umwege zu fliegen. Die Lufträume von Iran, Irak und Israel sind gesperrt. Dadurch verlängern sich die Flugzeiten um bis zu einer Stunde.

15. Juni 2025 | 11:56 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Nahost-Eskalation: Airlines streichen zahlreiche Routen

Die Airlines der Lufthansa Group setzen Flüge nach Israel, Iran, Jordanien, Libanon und Nordirak vorerst aus. Auch Emirates, Flydubai und Qatar Airways reagieren auf die angespannte Lage im Nahen Osten mit Streichungen und Umleitungen. Betroffen sind wöchentlich über 8.000 Passagiere allein auf der Strecke nach Tel Aviv, meldet der Flughafenverband ADV.

13. Juni 2025 | 17:03 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Israel

Nach israelischen Angriffen auf den Iran und Gegenschlägen der islamischen Republik hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für Israel ausgesprochen. Darüber hinaus rät das Amt vor nicht notwendigen Reisen in die Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Bahrein, Katar, Kuwait, Oman und Jordanien ab.

13. Juni 2025 | 08:15 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Israel greift Iran an – Tel Aviv Airport geschlossen

Nach einem Angriff Israels auf iranische Atomanlagen hat der Iran seinen Luftraum gesperrt. In Israel wurden alle Flüge von El Al vorerst eingestellt, der Flughafen Tel Aviv ist geschlossen. Israels Regierung spricht von einem "präventiven Präzisionsschlag", um militärische Ziele zu zerstören. Es wird mit Gegenangriffen gerechnet, der Iran kündigt Vergeltung an. Passagiere müssen sich laut El Al auf längere Aufenthalte im Ausland einstellen. Aero

3. März 2025 | 18:49 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Lufthansa und Austrian nehmen Teheran-Flüge wieder auf

Die Kranich-Airline und Austrian fliegen Irans Hauptstadt Teheran ab sofort wieder an. Beide Fluggesellschaften hatten die Route ab Frankfurt beziehungsweise Wien zuletzt im April 2024 bedient. Airliners

5. Februar 2025 | 13:55 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Lufthansa streicht Flüge nach Teheran und Beirut bis März

Entgegen früheren Ankündigungen wird Lufthansa Flüge nach Teheran erst wieder Anfang März anbieten, Verbindungen in die libanesische Hauptstadt ruhen bis zum 29. März. Auch die europäische Luftaufsicht Easa hatte empfohlen, den Libanon wegen "anhaltender Risiken" vorerst noch zu meiden. Iran-Flüge von Lufthansa sollten ursprünglich wieder in der zweiten Februarhälfte aufgenommen werden. Aero

14. Januar 2025 | 14:36 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Private iranische Airlines nehmen Flüge in die EU wieder auf

Iran Airtour plant ab dem 31. Januar Flüge von Teheran nach Paris mit einem Airbus A300 und will bald Ziele in Deutschland, Spanien und Italien bedienen. Nach EU-Sanktionen gegen iranische Fluglinien wie Iran Air und Mahan Air schließen somit nicht sanktionierte Airlines die Lücke. Auch der private Carrier Qeshm Air plant neue Europa-Flüge. Beide Fluggesellschaften besitzen die notwendige TCO-Genehmigung für die EU und erweitern ihre Streckennetze trotz Sanktionen. Aerotelegraph

23. Oktober 2024 | 12:39 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Lufthansa streicht Flüge nach Teheran und Beirut noch länger

Die Lufthansa-Gruppe setzt die Verbindungen nach Teheran und Beirut wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Region noch länger aus. Die libanesische Hauptstadt Beirut wird bis einschließlich 28. Februar 2025 nicht angesteuert, die iranische Hauptstadt Teheran bis einschließlich 31. Januar. Tagesschau

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH