Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Klimaschutz" ergab 88 Treffer

29. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Kostenfreie Klimaschutz-Netzwerktreffen des Paritätischen

Um soziale Einrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die durch den Klimawandel bedingt sind, zu unterstützen, bietet der Paritätische Gesamtverband vier kostenfreie regionale Treffen an. Die Workshops finden am 23. September in Potsdam, am 25. September in Nürnberg, am 5. November in Frankfurt am Main und am 19. November in Gelsenkirchen statt. Im Fokus stehen unter anderem Klimaanpassungskonzepte, Gesundheitsschutz für besonders gefährdete Personengruppen und Fördermöglichkeiten. Der Paritätische (Info und Anmeldung)

23. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Wie die Klima-Label von Google und Klimalink konkurrieren

Bei der Kenntlichmachung von CO2-Emissionen wächst die Konkurrenz zwischen dem Google-System TIM und der Initiative Klimalink. Während eine Reihe von Veranstaltern und Reisebüroorganisationen auf Klimalink setzt, nutzt Lufthansa TIM. Beide Systeme unterscheiden sich deutlich darin, welche Emissionsarten in die Berechnung des Klimafußabdrucks von Flügen einfließen. Beim TIM von Google werden Effekte, die nicht zu CO2 zählen, wie beispielsweise Kondensstreifen und Stickoxide, nicht systematisch berücksichtigt. Damit fallen bei Klimalink die errechneten Klimawerte meist deutlich höher aus als bei Google TIM. FVW (Abo)

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ironie oder Irrsinn?

Klimaaktivisten kritisieren die Fahrten von Kreuzfahrtschiffen wegen des CO₂-Ausstoßes, der Emission von Schwefeldioxid, Stickoxid und Ruß, umweltbelastender Entsorgung von Abfall und Abwasser und vielem mehr. Jetzt sollen zwei Ozeanriesen als temporäres Hotel dienen, weil es für eine Veranstaltung, zu der 50.000 Teilnehmer erwartet werden, nicht genügend Betten gibt. Es handelt sich um die Stadt Belem im brasilianischen Amazonasgebiet und der Anlass ist die Weltklimakonferenz COP30 der UN. Schiffe und Kreuzfahrten

11. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Neuer Leitfaden hilft Pflegeunternehmen bei Extremwetter

Der Paritätische Gesamtverband hat einen Leitfaden "Klimaanpassung in der sozialen Arbeit" veröffentlicht, der Pflegeanbietern helfen soll, sich auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten. Im Fokus stehen Risiken durch Extremwetterlagen wie Hitze oder Starkregen, die für Pflegebedürftige häufig besonders belastend sind. Mitgewirkt an dem Leitfaden haben unter anderem die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (Klug).

6. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Umwelt-Zertifikat Emas spornt Mitarbeiter an

Das Münchenstift hat alle seine 14 Häuser nach dem europäische Umweltmanagementsystem Emas zertifizieren lassen. Für die Mitarbeiter bedeutet das aber keine unliebsame Pflichterfüllung. Tatsächlich spornt es sie an, sich umweltfreundlich zu verhalten und sich selbst weitere Verbesserungen einfallen zu lassen. Alexandra Boneff (Foto), Umweltbeauftragte der Münchenstift: "Am meisten bewirkt das Verhalten der Mitarbeitenden, wenn sie auf richtiges Heizen und Lüften achten, nicht benötigte Geräte ausschalten und Abfall trennen." Altenheim (Abo), Münchenstift

5. Mai 2025 | 14:05 Uhr | Reise vor9 | Inside
Wie gut funktioniert CO2-Kompensation bei Flugreisen?

Die Probleme beginnen bei der Berechnung: Die Daten gängiger Emissionsrechner seien nicht immer realistisch. Denn bei Flügen sei die tatsächliche Klimawirkung mindestens dreimal höher als die reinen CO2-Emissionen, weil durch die Verbrennung verschiedene Schadstoffe in großer Höhe ausgestoßen würden, sagt WWF-Expertin Martina von Münchhausen. Manche Projekte, wie etwa Aufforstungsprojekte, seien für zuverlässige Kompensationsberechnungen wenig geeignet. Der freiwillige Kompensationsmarkt sei zudem völlig unreguliert, und es kursierten viele "Schrott-Zertifikate ohne echte Klimawirkung". Von Münchhausen empfiehlt eine Orientierung an Gütesiegeln wie dem "Gold Standard". ZDF

23. April 2025 | 17:20 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für "grünes" Fliegen

Nach einer Unterlassungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) wegen irreführender Umweltwerbung hat das Landgericht Berlin Air Baltic mehrere Werbeaussagen über angeblich "grünes" Fliegen untersagt. Bei ebenfalls beanstandeten Aussagen zu nachhaltigem Flugbenzin folgte das Gericht dem hingegen nicht.

31. März 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Niedersachsen will Heime beim Klimaschutz unterstützen

Gerade an freigemeinnützigen Trägern geht die Förderung klimafreundlicher Sanierungen aus rechtlichen Gründen oft vorbei. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) will das ändern: Er plant, rund 100 Pflegeheime und Kindertagesstätten mit 3,4 Millionen Euro zu fördern. Das wären durchschnittlich 34.000 Euro pro Einrichtung. Da Heime und Kitas viel Energie verbrauchen, sei eine klimafreundliche Sanierung hier besonders wichtig, so Meyer. Süddeutsche 

29. März 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Work
Hochschule Harz lädt zum Online-Klimavortrag ein

Am Dienstag, den 8. April, spricht Tourismusexperte Harald Zeiss an der Hochschule Harz über "Reisen in Zeiten des Klimawandels". Im Mittelpunkt stehen die Folgen steigender Temperaturen für Urlaubsreisen und Möglichkeiten für klimabewusstes Verhalten. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Wernigeröder Audimax ist kostenfrei. Der Vortrag wird von 17 bis 19 Uhr auch per Livestream auf dem Youtube-Kanal der Hochschule übertragen. Reise vor9 (PDF), Youtube

26. März 2025 | 19:44 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Hochschule Harz lädt zum Online-Klimavortrag ein

Am Dienstag, den 8. April, spricht Tourismusexperte Harald Zeiss an der Hochschule Harz über "Reisen in Zeiten des Klimawandels". Im Mittelpunkt stehen die Folgen steigender Temperaturen für Urlaubsreisen und Möglichkeiten für klimabewusstes Verhalten. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Wernigeröder Audimax ist kostenfrei. Der Vortrag wird von 17 bis 19 Uhr auch per Livestream auf dem Youtube-Kanal der Hochschule übertragen. Reise vor9 (PDF), Youtube

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH