Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Nachhaltigkeit" ergab 394 Treffer

29. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
ESG-Berichterstattung und ihre Bedeutung für Pflegeanbieter

Im Fokus einer kostenlosen Online-Veranstaltung der Sozialbank steht, wie soziale Einrichtungen auf die neuen ESG-Anforderungen reagieren können. Behandelt werden die gesetzlichen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere durch die EU-Richtlinie, sowie Erleichterungen für kleine Organisationen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem freiwilligen ESG-Reporting nach dem "Voluntary SME-Standard" und dessen strategischem Nutzen. Die Teilnahme am Donnerstag, 21. August, von 10 bis 11 Uhr ist kostenfrei. Sozialbank (Anmeldung)

29. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Was Pflegedienste für die Nachhaltigkeit zun können

Ein kostenloser Leitfaden des Fraunhofer-Instituts, des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe und des Pflegeteams Wanika verrät, wie ambulante Pflegedienste ökologisch nachhaltiger arbeiten können. Auf 50 Seiten liefern sie praktische Tipps und Checklisten zu den Themengebieten Gebäude, Büroausstattung, Hygiene, Medizintechnik, Verpflegung und Abfall. Dazu gibt es Beispiele guter Praxis. Das PDF gibt es zum Download bei: Ambulant Nachhaltig

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Wie ambulante Pflegedienste nachhaltiger arbeiten können

Bei ambulanter Pflege und Nachhaltigkeit denken die meisten zuerst an E-Mobility. Und auch die ist selbstverständlich in dieser sehr praxisnahen und kostenlosen Broschüre "Ökologische Nachhaltigkeit in der ambulanten Pflege" des Fraunhofer-Instituts Thema – aber es kommen noch viele andere hinzu: die Büroräume etwa, der Einkauf, die Beleuchtung und auch die Hygiene. 

18. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Was Fairweg mit dem Shop-in-Shop-Counter vorhat

Mit dem ersten Shop-in-Shop bei Ticket Easy in Traunstein (Foto) will die AER-Marke Fairweg neue Wege in der nachhaltigen Reiseberatung beschreiten. Ziel ist es laut Marketing-Chefin Nora Schweika, im stationären Vertrieb gezielt Kundschaft anzusprechen, die Wert auf bewussteres Reisen legt. "Beraten wird zu allem, was unter Nachhaltigkeitsaspekten vertretbar ist", sagt sie.

17. Juli 2025 | 16:47 Uhr | Hotel vor9 | Management
Haltung und Werte sind Buchungskriterien

Nachhaltigkeit, Verwendung regionaler Produkte, Umgang mit Mitarbeitern und soziales Engagement – all das sind stille Buchungskriterien, die nach Auffassung der Online-Marketing-Experten von Online Birds auf der eigenen Homepage zu wenig kommuniziert werden. Vor allem jüngere Zielgruppen wollen mit einem guten Gewissen buchen. Wie gelebte Werte sichtbar werden, zeigt das Hotel Luise in Erlangen. Nachzulesen in einem Fachbeitrag auf Haufe.

16. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Wenn der Serviceabbau ein grünes Mäntelchen trägt

Reto Wilhelm ist Autor beim Schweizer Fachmedium HTR Hotelrevue. Berufsbedingt nächtigt er regelmäßig in Hotels, auch in Deutschland. Und dort stößt ihm die zunehmende Unsitte, dass die Hotels (oftmals ohne Vorankündigung) weder die Betten machen noch die Zimmer reinigen, inzwischen sauer auf. Besonders die durchschaubare Argumentation der Betriebe, man würde vor allem aus Gründen "der Nachhaltigkeit" auf die täglichen Reinigungsintervalle verzichten, bringt den Schweizer Gast in Wallung. Wilhelm hat dazu eine klare Meinung: "Ich will weder bevormundet noch vor versammelter Runde am Check-in belehrt werden. Und überhaupt nicht mag ich, wenn Serviceabbau mit einem grünen Mäntelchen getarnt wird." Hotelrevue

3. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
VSME-Standard erleichtert Einstieg in Nachhaltigkeitsbericht

Mit dem VSME-Standard können kleineren Pflegeeinrichtungen einen freiwilligen, weniger aufwendigen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Er ist geeignet für Träger mit bis zu 1.000 Beschäftigten, die nicht unter die EU-weite Berichtspflicht (CSRD) fallen. Der Standard bietet ein schlankes ESG-Datenset und schafft Transparenz ohne organisatorische Überforderung, heißt es beim Beratungsunternehmen Curacon. ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Governance (Unternehmensführung).

28. Juni 2025 | 15:19 Uhr | Hotel vor9 | Management
IHA veröffentlicht ESG-Tool für Hotels

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsmanagement-Experten Leadity und rund 20 Branchenvertretern eine Lösung zur Berichterstattung in den Bereichen Environmental, Social and Governance (ESG) für die Hotellerie entwickelt. Der Verband teilt mit, dass die Lösung ab sofort verfügbar sei.

20. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Mandarin Oriental Luzern produziert nachhaltiges Wasser

"Wir wollen lokal produzieren, nicht Wasser aus dem Ausland importieren", sagt Christian Wildhaber, GM des Mandarin Oriental Luzern. Er fand mit der Anlage des schwedischen Herstellers Nordaq eine Lösung. "Unsere Technologie filtert das lokale Leitungswasser, macht es sicher und geschmacklich hochwertig. Dadurch können Hotels auf Einwegplastik verzichten und ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren", sagt Nordaq-CEO Johanna Mattsson und ergänzt: "Ein vergleichbares Hotel in Singapur hat nach der Umstellung auf Nordaq rund 150.000 Flaschen pro Jahr eingespart." Falstaff

18. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Air France ruft Reisebüros zu Cleanup-Aktionen auf

Air France-KLM lädt im Sommer zu Cleanup-Aktionen in neun deutschen Städten ein. Gemeinsam mit Reisebüromitarbeitenden will die Airline-Gruppe Müll sammeln und gleichzeitig über ihre Nachhaltigkeitsstrategie informieren. Die Termine starten am 1. Juli in Frankfurt und enden am 14. August in Berlin.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 40
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH