Traffics baut Multiroom-Funktion für Gruppenreisen aus
Traffics hat die Multiroom-Funktion in den Buchungssystemen erweitert. Ab sofort lassen sich bei über 80 Prozent der angebundenen Veranstalter bis zu vier unterschiedliche Zimmerarten – etwa Doppelzimmer, Familienzimmer oder Suiten – in einem Buchungsvorgang kombinieren, teilt das Berliner Travel-Tech-Unternehmen mit.

iStock Halfpoint
Besonders für Familien, Gruppen und Freundeskreise soll die Multiroom-Funktion die Reiseplanung vereinfachen
Traffics hat die Buchungstechnologie weiterentwickelt und die Produktauswahl ausgebaut. Reisebüros und Vertriebspartner können ab sofort bis zu vier verschiedene Zimmerkategorien in einer einzigen Buchung zusammenstellen. Möglich ist dies für über 80 Prozent der angebundenen Veranstalter, teilt Traffics mit.
Das Multiroom-Feature soll vor allem Buchungen für Gruppen, Familien oder Freundeskreise vereinfachen, so Traffics. Statt mehrere Vorgänge separat abzuwickeln, lassen sich demnach nun verschiedene Zimmerarten – etwa Doppelzimmer, Suiten und Familienzimmer – flexibel kombinieren und gemeinsam buchen.
Technische Umsetzung abgeschlossen
"In den vergangenen Wochen haben wir nochmals viel Zeit und Mühe in unsere Multiroom-Funktion investiert", sagt Traffics-CEO Marc Herrgott. Ziel sei es, den Buchungsvorgang insgesamt nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit der jetzt eingeführten Option sieht sich das Unternehmen als Vorreiter im Bereich kombinierter Zimmerbuchungen. Mit dem neuen Ansatz soll die tägliche Arbeit im Vertrieb effizienter werden – nicht zuletzt, weil komplexe Buchungswünsche nun mit weniger Aufwand abgebildet werden können.
Fokus auf Skalierbarkeit und Kundennutzen
Die Erweiterung ist Teil der strategischen Ausrichtung von Traffics, wie Herrgott betont. "Wir wollen nicht nur ein breites Angebot bieten, sondern auch die Prozesse möglichst flexibel und kundenfreundlich gestalten", so Herrgott. Die Multiroom-Funktion passe genau in diese Linie.