16. Juli 2025 | 13:55 Uhr
Teilen
Mailen

North Rim des Grand Canyon bleibt bis Mai 2026 geschlossen

Die Brände am Grand Canyon haben erhebliche Schäden verursacht. Besonders betroffen ist der North Rim, der nach Angaben der Behörden bis zum 14. Mai 2026 geschlossen bleibt. Die historische Grand Canyon Lodge sowie angrenzende Hütten wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Die Gebäude hatten seit den 1930er-Jahren Gäste empfangen.

Neben der Lodge betrifft die Sperrung auch zentrale Routen im Canyon-Korridor. Gesperrt sind unter anderem der North und South Kaibab Trail, der Bright Angel Trail unterhalb der Havasupai Gardens. Zudem sind die Phantom Ranch, der Bright Angel Campground, der River Trail zwischen Pipe Creek und South Kaibab, der Tonto East Trail zwischen Havasupai Gardens und Tip Off sowie alle Backcountry- und Canyoneering-Routen, die von North oder South Kaibab Trail sowie vom Bright Angel Trail ausgehen, geschlossen.

Ein Durchqueren für den Fluss-Transfer im betroffenen Gebiet sei nach eigenem Ermessen erlaubt, heißt es.

South Rim weiter geöffnet

Die touristisch stark frequentierte Südseite des Grand Canyon ist nicht betroffen. Der South Rim, die umliegenden Gemeinden wie Tusayan, Valle, Williams und Cameron sowie der Osteingang über Cameron bleiben geöffnet und sind betriebsbereit. Auch Hotels, Shops und Gastronomiebetriebe arbeiten regulär.

Allerdings sei der Rauch vom South Rim aus sichtbar, und die Luftqualität kann eingeschränkt sein, teilt das Fremdenverkehrsamt von Arizona mit. Besucher sollten aktuelle Hinweise zur Luftbelastung unter outlooks.wildlandfiresmoke.net prüfen.

Hauptsaison und Besucherzahlen

Der Grand Canyon National Park gehört zu den meistbesuchten Naturzielen in den USA. Im Jahr 2024 reisten fast fünf Millionen Menschen in den Park. Die Hauptreisezeit liegt im Sommer, insbesondere im Juli, der allein 538.000 Besucher zählte. Die Besuchersaison am North Rim ist in der Regel von Mitte Mai bis Mitte Oktober begrenzt – wegen der Höhenlage und winterlichen Bedingungen.

Informationen für Gäste

Die Parkverwaltung informiert fortlaufend über die aktuelle Lage auf ihrer Website sowie über soziale Medien. Die offizielle Seite des Parks und der Instagram-Kanal @grandcanyonnps geben Einblicke zur Situation vor Ort, zu Reisehinweisen und etwaigen Änderungen im Zugangsbereich. Weitere Informationen bietet auch www.visitarizona.com.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9