Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Brasilien" ergab 263 Treffer

29. Juli 2025 | 09:45 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Brasilien verzeichnet kräftiges touristisches Wachstum

Brasilien sieht derzeit eine dynamische touristische Entwicklung: Im ersten Halbjahr kamen 5,3 Millionen ausländische Gäste – 48 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Luftfahrt verzeichnet Rekorde. Besonders stark wuchs der Inlandsverkehr, während internationale Ankünfte um 38 Prozent zulegten.

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ironie oder Irrsinn?

Klimaaktivisten kritisieren die Fahrten von Kreuzfahrtschiffen wegen des CO₂-Ausstoßes, der Emission von Schwefeldioxid, Stickoxid und Ruß, umweltbelastender Entsorgung von Abfall und Abwasser und vielem mehr. Jetzt sollen zwei Ozeanriesen als temporäres Hotel dienen, weil es für eine Veranstaltung, zu der 50.000 Teilnehmer erwartet werden, nicht genügend Betten gibt. Es handelt sich um die Stadt Belem im brasilianischen Amazonasgebiet und der Anlass ist die Weltklimakonferenz COP30 der UN. Schiffe und Kreuzfahrten

18. Juli 2025 | 16:43 Uhr | Reise vor9 | Basta
Kreuzfahrtschiffe sichern Kapazitäten zur Weltklimakonferenz

Brasilien greift zur maritimen Lösung: Weil zur Weltklimakonferenz COP30 im November in Belém bis zu 50.000 Gäste erwartet werden, sichern zwei Kreuzfahrtschiffe rund 6.000 Betten. Die MSC Seaview und Costa Diadema liegen während der Konferenz im Hafen. Für Delegierte aus ärmeren Ländern gilt ein Preisdeckel.

25. Juni 2025 | 17:30 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Heftige Waldbrände und Dürre beschäftigen Brasilien

Im vergangenen Jahr haben Brände in Brasilien insgesamt Waldflächen von der Größe Italiens zerstört und schwer beschädigt. Der Grund dafür sind Dürren und illegale Rodungen. Die Zahlen hat das Forschungsnetzwerk Map Biomas herausgegeben, das angab, dass der Wert aus dem Vorjahr rund 60 Prozent über den Durchschnittszahlen der letzten Jahre lag. Betroffen sind neben der Amazonasregion auch das Feuchtgebiet Pantanal in der Grenzregion zu Bolivien und Paraguay. Spiegel

27. Mai 2025 | 16:32 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie sich der Tourismus bis 2040 entwickeln könnte

Laut einer Studie von Deloitte könnte die Zahl internationaler Reisen bis 2040 auf 2,4 Milliarden pro Jahr steigen. Besonders die wachsende Mittelklasse in Ländern wie Indien und Brasilien wird als Treiber der Entwicklung markiert. Neben diesen beiden Nationen werden Pakistan und Mexiko zu den wichtigsten Quellmärkten aufsteigen. Laut der Studie müssen sich Veranstalter mit mehr Flexibilität, Personalisierung und digitalen Tools anpassen. Tageskarte, Deloitte

15. Mai 2025 | 14:31 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ein neuer 182 Kilometer langer Wanderweg für Sao Paulo

Die brasilianische Millionenmetropole Sao Paulo hat einen neuen Wanderweg eingeweiht. Mit einer Strecke von 182 Kilometern ist der Trilha Interparques der längste der Stadt. Der Rundkurs verbindet auf seinem Weg unter anderem Attraktionen wie die städtischen Naturparks Bororé und Varginha, den Staatspark Várzea do Embu-Guaçu, den Billings-Stausee sowie mehrere Aussichtspunkte für Panorama-Blicke. Latina Press

15. April 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Latam nimmt Flüge nach Fortaleza in Brasilien auf

Die Airline hat eine Direktverbindung zwischen Lissabon und Fortaleza aufgelegt. Die neue Route soll die "Position von Fortaleza als zentrales Drehkreuz für Reisen in den Nordosten Brasiliens stärken", teilt Latam mit. Ab sofort bis zum 20. Oktober wird die Strecke mit einer Boeing 787 bedient. Flugtag ist Montag. Trvl Counter

19. März 2025 | 17:17 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flugverbot für brasilianische Urlaubsinsel aufgehoben

Nach einer Zwangspause dürfen Flugzeuge wieder in Fernando de Noronha, einem brasilianischen Archipel im Atlantik, landen. Die Luftfahrtbehörde hat seit Oktober 2022 wegen maroder Landebahn alle Starts und Landungen untersagt. Nach Instandsetzungsarbeiten sei der Flughafen nun wieder für Jets freigegeben, so die Behörde. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs ist zugleich Naturschutzgebiet und Touristenmagnet. Aerotelegraph

14. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Streit um Straße zur Klimakonferenz im Amazonas

Die Klimakonferenz COP30 im November im brasilianischen Belém soll eigentlich ein starkes Signal für den Schutz des Amazonas senden. Doch der Bau einer 13 Kilometer langen Straße für die Anreise der Teilnehmer mitten durch ein Schutzgebiet sorgt für heftige Kritik. Während die Regierung von einer "nachhaltigen" Lösung spricht, sprechen Anwohner und Umweltforscher von Abholzungen und Schäden für das Ökosystem. Spiegel

12. März 2025 | 15:58 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flugverbot für Brasiliens Airline Voepass

Sieben Monate nach dem tödlichen Absturz eines Flugzeugs der Airline Voepass im Süden Brasiliens, bei dem 62 Menschen starben, verhängte die brasilianische Luftfahrtbehörde ein vorübergehendes Flugverbot gegen den Carrier. Nach einer Auswertung der Blackbox führte ein defektes Enteisungssystem zum Absturz. Trotz früherer Auflagen wurden weitere Verstöße festgestellt. Das Verbot bleibt bestehen, bis Voepass nachweist, dass die Sicherheitsstandards erfüllt sind. Spiegel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 27
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH