Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Pflegepersonal" ergab 629 Treffer

28. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Beliebteste Pflegeprofis fast alle aus Krankenhäusern

Unter den beliebtesten Pflegeprofis Deutschlands sind nur wenige aus der Altenpflege. Die Gewinnerliste des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs wird von Krankenpflegern dominiert. Lediglich drei der 16 Landessieger sind in Senioreneinrichtungen tätig. Dabei standen Nominierung und Abstimmung allen offen, und immerhin 140.000 Menschen haben ihr Votum für ihren Favoriten unter den Pflegeprofis abgegeben.

23. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
BPA-Sprechstunde zeigt Praxisbeispiele zur Integration

Für die langfristige Bindung internationaler Pflegekräfte ist eine gelungene Integration entscheidend. In der zweiten "Offenen Sprechstunde" der BPA-Servicegesellschaft stellt Pflegeheimbetreiber Mathias Steinbuck Maßnahmen aus seinem Pflegealltag vor. Lisa Beck vom Goethe-Institut ergänzt den Austausch um Ansätze zur Vorintegration und zum Übergangsmanagement. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht auch Nichtmitgliedern offen. Sie findet am Mittwoch, dem 13. August von 14 bis 15 Uhr online statt. BPA-Servicegesellschaft (Info und Anmeldung)

22. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflegefachkräfte verdienen im Durchschnitt 4.153 Euro

Erstmals liegt der Medianlohn von Altenpflegefachkräften deutlich über der 4.000-Euro-Marke. Laut neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit beträgt das mittlere Monatsgehalt 4.153 Euro, was einem Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Rainer Brüderle (Foto), Präsident des BPA-Arbeitgeberverbands, spricht von einem historischen Anstieg. Die höchsten Medianlöhne wurden in Baden-Württemberg und Hamburg gezahlt, die niedrigsten in Sachsen und Sachsen-Anhalt.

18. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Stiftung Liebenau will Springerpool weiter ausbauen

Die Stiftung Liebenau mit Sitz in Meckenbeuren am Bodensee will ihren Flexpool Pflege weiter ausbauen. Die bisherigen Erfahrungen damit seien sehr gut, sagt Flexteam-Leiterin Natalie Hoss (links). Die Mitarbeiter im Flexpool können selbst entscheiden, in welchen Einrichtungen und zu welchen Zeiten sie arbeiten möchten. Das verschafft ihnen verlässliche Arbeitszeiten und sorgt für mehr Stabilität in den Dienstplänen der Stammbelegschaft.

17. Juli 2025 | 16:48 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Was Ärzte vom Pflegekompetenzgesetz halten

Grundsätzlich ist das geplante Pflegekompetenzgesetz zu begrüßen – darin sind sich die Ärzteverbände einig. Die Bundesärztekammer lobt beispielsweise, dass die pflegerischen Aufgaben, die bisher dem ärztlichen Bereich zugeordnet waren, nun wissenschaftlich herausgearbeitet werden sollen. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Rolle von Pflegefachpersonen klarer als bisher zu definieren. Auch der Hausärzteverband begrüßt es, dass Pflegefachkräfte künftig beispielsweise eigenständig häusliche Krankenpflege verordnen dürfen. Im Gesetz solle jedoch klargestellt werden, dass die Gesamtverantwortung für den Behandlungsverlauf beim Arzt bleibt. Ärzteblatt

17. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Schnellere Anerkennung auch für Assistenzkräfte

Auch für Pflegeassistenzkräfte aus Drittländern soll es künftig möglich sein, das Anerkennungsverfahren zu beschleunigen. Der Pflegeassistenzgesetz-Entwurf sieht vor, dass sie auf die oft langwierige Prüfung ihrer diversen Unterlagen, etwa Arbeitszeugnisse, verzichten können, wenn sie sofort eine Fachkenntnisprüfung ablegen. Pflegefachkräften steht dieser Weg schon seit 2023 offen.

14. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
"Fast Lane" beschleunigt Anerkennungen in Bayern

Bayern hat das Anerkennungsverfahren für Pflegekräfte aus dem Ausland vor zwei Jahren mithilfe einer "Fast Lane" testweise gestrafft – mit offenbar positivem Ergebnis: Die Verfahren konnten um 50 Prozent beschleunigt werden, obwohl sich die Zahl der Anträge um 33 Prozent erhöht hat, so Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU). Kleiner Wermutstropfen: Von den 10.000 Anträgen seit 2023 wurden nur 1.000 bewilligt, bei den übrigen 9.000 fehlten Unterlagen. Die "Fast Lane" soll jetzt auf andere Berufe übertragen werden. Altenheim

14. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
6 Tipps für große Pflegebetreiber mit Springerpools

Mit einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts wird das sogenannte Konzernprivileg bei Arbeitnehmerüberlassungen jetzt restriktiver ausgelegt. Das hat Konsequenzen für größere Pflegeunternehmen mit Springerpools: Es gibt deutlich mehr Konstellationen, in denen der Betreiber eine Arbeitnehmerüberlassung beantragen muss. Um Bußgelder zu vermeiden, ist es beispielsweise ratsam, zu analysieren, ob Mitarbeiter aus dem Springerpool regelmäßig in anderen juristischen Einheiten eingesetzt werden. Altenheim (Abo) 

11. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Keine Sonderrechte für Alleinerziehende bei Dienstplanung

Alleinerziehende haben keinen Rechtsanspruch, dass ihre Wünsche bei der Dienstplanung besonders berücksichtigt werden: Der Arbeitgeber ist verpflichtet, nicht nur die Belange der Alleinerziehenden, sondern auch die der übrigen Kollegen zu berücksichtigen. Und die haben oft ebenfalls Kinder und ein Interesse an regelmäßigen Schichtwechseln, an günstigen Schichten und vielen freien Wochenenden. Eine Ungleichbehandlung, so die rechtliche Lage, lässt sich durch den Status alleinerziehend nicht rechtfertigen. Altenheim (Abo)  

11. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pfleger aus Iran droht Abschiebung wegen fehlenden Ausweises

In Passau soll ein examinierter iranischer Pfleger abgeschoben werden, der seit sechs Jahren in Deutschland lebt und inzwischen zum Christentum konvertiert ist. In seinem Heimatland droht ihm Verfolgung. Sein bisheriger Arbeitgeber, ein ambulanter Pflegedienst, wurde von der Regierung in Niederbayern aufgefordert, ihn sofort zu entlassen. Aus dem Bayerischen Staatsministerium des Innern heißt es unter anderem: Der Mann habe trotz behördlicher Belehrungen und Aufforderungen bisher weder einen Pass noch identitätsklärende Dokumente vorgelegt. BR

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 63
  • Nächste →

Service

Dankeseite Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH